Teil 9 :: Zukunftswerkstatt Nockregion

Team Bauhof 2010

Im Jahr 2009 begannen erste Überlegungen den Standort des Vereins vom Tiefparterre des AHA-Komplexes ins Zentrum von Radenthein zu verlegen. Die Angebote waren gewachsen, die Büroräume zu klein und die Beratungsräumlichkeiten zu eng und zu wenige.

Ende 2010 ermöglichte die Stadtgemeinde Radenthein durch den Ankauf des Grundstücks Neue Heimat 24 einen Umzug des Vereins in ein Haus mit entsprechenden Büro- und Beratungsräumen. Die Raumsanierung wurde in Eigenregie durch die Stadtgemeinde Radenthein durchgeführt.

Was noch fehlte war ein großer Mehrzweckraum mit barrierefreien Toiletten und einer Teeküche für die Eltern-Kind-Gruppen, Kurse, Vorträge und Seminare. Nach ersten Gesprächen mit Bürgermeister Martin Hipp und Regionalmanagerin Christine Sitter wurde ein Grobkonzept für das Projekt „Zukunftswerkstatt Nockregion“ erstellt und eine Förderung durch EU-Mittel über Leader – Entwicklung ländlicher Raum – angedacht. 2012 wurden die Gespräche mit möglichen Förderschienen konkreter und ein investives Projekt in der LAG Nockregion eingereicht und genehmigt. Weitere Finanzierung wurde von Land Kärnten, der Stadtgemeinde Radenthein und den Umlandgemeinden auf den Weg gebracht. Ein Teil der Finanzierung für die Barrierefreiheit wurde seitens des Bundes (Familienberatung) an den Verein beigesteuert.

So konnte schließlich der Zubau in der Neuen Heimat 24 im Jahr 2014 zur Umsetzung gebracht werden.

Spatenstich Zubau Neue Heimat 24 im Herbst 2014 mit Bgm. Martin Hipp, Stadträtin Christina Herbrich, Regionalmanagerin Christine Sitter und Teammitgliedern von vitamin R

Baustellenbeginn

Bodenplatte wird sichtbar

Mauern werden hochgezogen

Planierung des Geländes

Eröffnung Zukunftswerkstatt mit dem Team und Vorstand, Bürgermeister Martin Hipp und BM Dietmar Gruber

In der Neuen Heimat 24 verzeichnet der Verein vitamin R rund 4.500 Kontakte pro Jahr mit Menschen aus 8 Gemeinden der Nockregion, die die Angebote unserer drei Zentren – Beratungszentrum, Eltern-Kind-Zentrum und Bildungszentrum nutzen.

Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit, Neue Heimat 24 in Radenthein