Teil 8 :: Netzwerk Kraftfeld – Dorfservice, FamiliJa und vitamin R

Die drei sozialen Dienstleister in Oberkärnten haben sich 2007 zu einer Kooperation, einem Netzwerk zusammengeschlossen und sich in den folgenden Jahren intensiv mit dem Thema Sozialkapital beschäftigt. Der Prozess wurde von Mag.a Margit Bauer, Expertin für Gesundheitsförderung, begleitet.

Ziel war durch die Zusammenarbeit das Thema „Sozialkapital“ ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, die gesellschaftliche Wertschätzung Sozialer Arbeit zu steigern und durch die Kooperation die Kräfte der drei Vereine zu bündeln und gemeinsam aufzutreten.

Sozialkapital bezeichnet den Zusammenhalt einer Gesellschaft und wirkt gesundheitsfördernd, bringt mehr Lebensfreude und erzeugt psychische Stabilität und Resilienz. Gesellschaften, in denen das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftskapital, Humankapital und Sozialkapital angestrebt und gelebt wird, funktionieren besser und erfolgreicher.

Die Fachtagung „Sozialkapital – Kraftfelder der Zukunft“ am 5. Mai 2011 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen präsentierte die Ergebnisse der Zusammenarbeit der drei Vereine und fand unter großem Interesse von Politik, Wissenschaft und interessierten Personen statt.

 

Motto der Tagung

Elisabeth Tropper-Kranz (vitamin R), Eva Altenmarkter (Dorfservice), Elisabeth Sagerschnig (FamiliJa)

Veranstalterinnen, Moderatorin und ReferentInnen

TagungsteilnehmerInnen

Ehrengäste

Veranstalterinnen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft

Moderatorin Mag.a Margit Bauer

Workshop mit Dr.in Angelika Hagen zu „Die 3G – Gemeinschaft, Gesundheit, Glück“

Workshop „Helfen macht reich“ zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Diskussionsrunden

Gesprächsrunden

Worldcafe zu den Ergebnissen

In den nächsten Jahren gab es eine intensive Zusammenarbeit als Netzwerk Kraftfeld. Beim Regionalitätspreis 2013 der Woche gab es eine Prämierung in der Kategorie „Marktplatz Region und Nachhaltigkeit in der Region“.

Elisabeth Sagerschnig (FamiliJa), Alice Ebenberger (Dorfservice), Elisabeth Tropper (vitamin R)

Das Netzwerk Kraftfeld engagierte sich auch bei der Initiierung der Plattform Zivilgesellschaft Kärnten und war ein Gründungsmitglied der Plattform.

Gründungsmitglieder der Plattform Zivilgesellschaft Kärnten 2014

Kooperation statt Konkurrenz wurde in der Zusammenarbeit der drei Vereine Dorfservice, FamiliJa und vitamin R gelebt und damit die Basis für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit geschaffen.